
Zertifizierung
Qualitätssicherungszertifikate

Die Zertifizierung nach OEKO-TEX STANDARD 100 ist einer der globalen Standards der Textilindustrie. Sie wurde gemeinsam vom Österreichischen Textilforschungszentrum und 14 renommierten Textilprüfinstituten aus verschiedenen Ländern sowie dem Internationalen Verband für Forschung und Prüfung auf dem Gebiet der Textil- und Lederökologie entwickelt. Die Zertifizierung stellt sicher, dass textile Produkte, einschließlich Stoffe und Kleidung, keine schädlichen Substanzen enthalten, die sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken könnten.

Die Implementierung des ISO 9001-Standards ermöglicht es Unternehmen und Organisationen, ihre Qualitätsmanagementprozesse zu standardisieren. Dies hilft, Verantwortlichkeiten in verschiedenen Abteilungen zu klären, das Schuldspiel zu beseitigen und die Arbeitsleistung zu verbessern. Durch die Einhaltung von ISO 9001 können Unternehmen die Belastung des Top-Managements bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben reduzieren und es ihnen ermöglichen, sich auf Führung, Governance und die Entwicklung von Strategien für wichtigere Aspekte des Unternehmensbetriebs zu konzentrieren.

GRS 2023 konzentriert sich auf Nachhaltigkeit und Umweltaspekte. Dieser Zertifizierungsstandard fördert die Entwicklung einer grünen und kreislauforientierten Wirtschaft in der Textilindustrie und stellt sicher, dass der Herstellungsprozess von Produkten die Anforderungen des Umweltschutzes und der sozialen Verantwortung erfüllt. Um das GRS-Verifizierungsetikett zu erhalten, müssen die Rohstoffe seiner Produkte mindestens 50 % recycelten Inhalt enthalten, bevor sie verwendet werden können.